10 Jahre Bildungshaus KomBiLe in Magenbuch

Für viele unbemerkt ist ein, für uns wichtiger Termin, still vorbeigegangen. Danke an alle, die sich trotzdem daran erinnert haben!

Tatsächlich ist es schon- oder erst- 10 Jahre her, dass das Bildungshaus KomBiLe in Magenbuch gegründet wurde und inzwischen aus der Ostracher Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken ist. Aus der Not heraus, denn es gab damals zu wenig Schüler, um die Grundschule in Magenbuch erhalten zu können, wurde der Levertsweiler Kindergarten aufgelöst und zog mit in dieses Schulgebäude ein.

Die neue Idee der Bildungshäuser, nämlich die besonders enge Verbindung und Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Grundschule, wurden damals vom Kultusministerium besonders beworben und unterstützt. Dabei hatte das Magenbucher Bildungshaus das besondere Merkmal: Nämlich, dass hier wirklich Kindergartenkinder und Schüler unter einem Dach gemeinsam leben, miteinander spielen und voneinander lernen. Die Begegnungen finden bis heute mehrmals täglich in unterschiedlichen Bildungsbereichen statt.

Aus kleinen Anfängen ist über die Jahre ein besonderes Bildungsangebot erwachsen, das im Umkreis sehr gut angenommen wurde, sodass das Haus immer gut gefüllt ist.

Inzwischen sind die Dörfer im KomBiLe- Land intensiver zusammengewachsen, Freundschaften unter Kindern und Eltern, ein Stammtisch und der Förderverein sind daraus entstanden.

Eltern und sogar ganze Familien engagieren sich immer wieder im aktuellen Geschehen des Hauses und leben die Erziehungspartnerschaft gemeinsam mit Erziehern und Lehrern.

Große Unterstützung erhält das Haus auch von allen hiesigen Vereinen oder „Unternehmen“, sodass schon viele Kooperationen daraus entstanden sind: -Dorfgemeinschaft, Feuerwehr Magenbuch und Einhart, Strickerfrauen Magenbuch, Musikkapelle Magenbuch, Fanfarenzug Einhart, Burrenweiblezunf Einhart, Kästlehof Einhart, Bauernhof Senn Lausheim, Bauernhof Knäpple Lausheim/ Habstal. Sie alle sind aus unserem Jahresablauf nicht mehr wegzudenken.

Die Coronapandemie stellt uns als Bildungshaus in diesem Jahr vor neue Herausforderungen. Wir haben gemeinsam Mittel und Wege gefunden die hauseigene Bildungs- und Festkultur, wenn auch eingeschränkt, zu leben.