Reichbachtour: Von der Quelle bis zur Mündung
Der Reichenbach entspringt im Magenbucher Wald. Die Quelle ist für die KomBiLe-Schüler ein vertrauter Ort. Doch wohin fließt das Wasser? Das wurde letzte Woche bei einer Uferwanderung erkundet. Schon bald erreichten die Heimatkundler eine erste Mündungszone. Der Reichenbach mündete in den Störenbach, der vom Lausheimer Weiher herführt. Konnten die Kinder noch gut über den Reichenbach springen, war das beim Störenbach nicht mehr möglich. Das Wasser hatte sich nahezu verdoppelt. Nach einer Rast an einem Schuppen zwischen Magenbuch und Bernweiler wurden nun die im Technikunterricht hergestellten Flöße ins Wasser gesetzt. Nun galt es das Gefährt sicher den Bach hinunterzubegleiten. Ufergras, Klippen und hindernisreiche Gräben erschwerten dieses Vorhaben. Vor Bernweiler wurden die Flöße wieder herausgefischt und bis zur nächsten Mündung in den Sägebach getragen. Dort ging es gemütlich weiter in Richtung der Ostrach nach Einhart. Nach über 3 Stunden Wanderschaft war das Ziel erreicht. Das klare Reichenbachwasser verlor sich in der moorfarbenen Ostrach. Nun wurde allen Kindern bewusst, dass unser heimatliches Reichenbachwasser das Schwarzen Meer erreichen wird.