KomBiLe-Kinder auf Bauernhofexkursion in Lausheim

Wie fühlt sich eigentlich so ein Schwein an? Was fressen die Schweine? Welche Traktoren es wohl zu sehen gibt: Claas, Fendt, John Deere oder Deutz? Mit diesen und mehr Fragen wanderten zahlreiche KomBiLe-Kindergartenkinder und –Schüler von Magenbuch nach Lausheim.

Tobias Steinhart präsentierte uns an seinem Schweinestall anschaulich die verschiedenen Bestandteile, aus denen das Schweinefutter zusammengemischt wird: Gerste, Weizen, Triticale, Sojaschrot, verschiedene Mineralstoffe und Rapsöl. Da war es passend, dass der Wanderweg zuvor entlang verschiedener Getreidefelder geführt hatte und die Kinder bereits Ähren von Weizen, Gerste und Triticale sowie Rapsschoten befühlt und gekostet hatten.

Im Stall selbst erlebten die Kinder wie sich eine Schweineschnauze anfühlt, dass Schweine vollkommen unterschiedlich aussehen können, welche Geräusche sie machen und welche Verhaltensweisen sie zeigen, wenn man sich mal leiser oder lauter im Stallgang aufhält.

Später durften wir auch noch die Ferkelaufzucht erleben. Präzise und anschaulich wurden wir auch mit weiteren Informationen zur Stallhaltung von Schweinen „gefüttert“ und konnten selbst zahlreiche Fragen stellen.

Das nächste Highlight für viele Kinder folgte, nach einem überaus stärkenden Vesper, auf dem Hof von Familie Steinhart. Zahlreiche Schlepper und Maschinen zur Feldbearbeitung waren vor und in der Halle aufgestellt: Fendt-Traktoren, Pflug und Grubber, Sämaschine, Spritze und Güllefass sowie ein Schaufellader. Staunend legte sich so manches Kind in die Traktorfelge und machte es sich mit strahlenden Augen gemütlich. Anschaulich wurde es auch, als jeder auf die Sämaschine kletterte und den Weg des Getreidekorns durch die Maschine bis zur Erde nachvollziehen konnte. Verwundert und wissend lachend drehten die Nachbarn ihre Köpfe als sämtliche KomBile-Kinder nacheinander die Hupen der Zugmaschinen betätigen durften. Interessant war auch, dass die Gerätschaften alle mit Rückfahrkameras ausgestattet sind, um den Raum auch hinter den Maschinen einsehen zu können.

Nach einer Dankrunde zogen wir mit Erlebtem und Wissen erfüllt nach Magenbuch zurück.

 

Wir bedanken uns herzlich bei Familie Steinhaft für die Zeit und Mühen, die Bereitschaft auf die Maschinen steigen zu dürfen, das gute und gesunde Vesper und die Geduld, mit der Vieles erklärt und manche Frage beantwortet wurde.

Die Kinder und das Team vom KomBiLe