Außerdem konnte die Klasse an einem Lerngang das Osternest für den Osterhasen bereiten, indem sie es mit Moos polsterte. Mit Ausdauer und Geschick, mit Vorsicht und Feingefühl wurde das Moos von den Schülerinnen und Schüler vom Waldboden und Baumstümpfen entfernt bevor sie es den steilen Hang hinuntertransportierten. Am Hasenloch nahmen es einige Schülerinnen achtsam in Empfang. Es galt die riesigen Moosfladen im Osternest so abzulegen, dass das gesamte Nest bedeckt werden konnte.
Bei diesem Lerngang und dem Erlebnis des Nestbaus wachsen jedes Jahr alle Kinder über sich hinaus: Sie erleben erfüllende Gemeinschaftsarbeit, indem sie sich gegenseitig helfen. Sie bewegen sich in unwegsamer Natur und finden eigene Wege. Sie klettern, springen, balancieren, stolpern, fangen sich oder fallen hin, um wieder selbständig aufzustehen. Sie entdecken Frühblüher, Tierspuren und weitere Naturschätze. Sie finden Lösungen für Herausforderungen bei der Moosernte und beim Nestbau. Sie erleben den Wald hautnah und spüren eine Verbundenheit mit der Natur, die ihnen die Einsicht vermitteln kann, dass diese schützenswert ist.
Aus diesen beiden Projekten ist ein literarischer Frühlingsweg entstanden: Die ausgewählten Gedichte wurden auf Holztafeln angebracht und diese auf dem Weg zum Hasenloch aufgestellt. Dadurch ist ein Weg in unserer heimatlichen Natur durch Ihre Kinder bereichert worden. Lassen Sie sich von ihnen mitnehmen in ihre KomBiLe-Lebenswelt!
Wir möchten Sie einladen diesen Wanderweg zu erwandern und zu erleben. Der Weg ist mit gelber Filzwolle gekennzeichnet. Einstieg ist am Abenteuerplatz entlang des Reichenbachs durch ein kleines Nadelwaldgebiet, das sumpfig ist. Anschließend steigen Sie einen steilen Hang hinauf, bis sie auf dem Reichenbach-Höhenweg angelangt sind. Es erschließt sich eine interessante Sicht auf das Biberland, bis Sie schließlich am Hasenloch angekommen sind. Alle Kinder erwartet dort eine Überraschung vom Osterhasen. Zurück geht es ein Stückchen des Weges bis zur Abbiegung nach Dachshausen und dort wieder durch unwegsames Gelände durch Wald und über Wiesen zurück zum Abenteuerplatz. Es empfiehlt sich in festem Schuhwerk, das auch dreckig und nass werden darf, zu gehen. Da es auch durch unwegsames Gelände geht, einen Sumpf und einen steilen Hang hinauf, ist ein Kinderwagen oder Bollerwagen eher ungeeignet. Sollten Sie in Ihrer Familie jedoch dadurch zu sehr eingeschränkt sein, gibt es auch einen Waldweg zur Reichenbachquelle, die etwa 50m entfernt vom Hasenloch ist, den Sie als Spazierweg nutzen können.
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Osterzeit und eine erlebnisreiche Wanderung,
Ihr Team im Haus KomBiLe